2023 begann für mich mit einem neuen Job – und mit einem neuen Gefühl. Ich hatte das letzte Shooting innerlich verdaut, es hatte etwas in mir geklärt. Rückblickend bin ich sogar gestärkt daraus hervorgegangen.
Dann kam etwas völlig Unerwartetes: Ich wurde angefragt, bei einem Dokumentarfilm mitzuwirken – genauer gesagt: eine Doku über mich. Verrückt. Ich konnte es erst gar nicht glauben, aber dachte mir: Solange es mich nicht in Unkosten stürzt, mache ich mit.
Die Drehtage waren entspannt. Vielleicht, weil ich durch die bisherigen Shootings gelernt hatte, offen und ehrlich zu mir zu sein – und genau so konnte ich auch den Fragen der Filmemacherin begegnen. Für mich war das alles eine völlig neue Welt.
Ein Teil der Doku war ein Fotoshooting in Berlin. Auf einem Dach – mit Blick über die Dächer der Stadt – wurde ich von Caro Gugu fotografiert, die bereits das Projekt „dein körper ist genug“ ins Leben gerufen hatte. Zum ersten Mal fand ein Shooting im Freien statt. Ich machte dort sogar ein paar sportliche Bewegungen. Damals nannte ich das Shooting „Haut in Bewegung“ – ein Titel, den ich heute nicht mehr mag. Er fokussiert zu sehr auf das Äußere, auf die Haut – und greift zu kurz, um das auszudrücken, was dieses Erlebnis wirklich mit mir gemacht hat.
Der Film wurde 2023 produziert und im August im ZDF ausgestrahlt. Zuerst war ich ehrlich gesagt etwas geschockt von meiner Offenheit. Doch dann legte sich das – und ich begann, mich in die Doku zu verlieben.
Sie ist heute noch auf YouTube zu finden:
👉 Glück kennt kein Gewicht – Dokumentation (ZDF)








Schreibe einen Kommentar