Nach meiner Kündigung hatte ich plötzlich viel Urlaub, den ich abbauen konnte – und wollte. Statt ihn verstreichen zu lassen, habe ich mir etwas Besonderes vorgenommen: Ich wollte durch die Bundesrepublik reisen und die schönsten Weihnachtsmärkte besuchen. Besonders die Städte der neuen Bundesländer reizten mich, und so war ich zum ersten Mal in Leipzig und Dresden unterwegs.

Zur gleichen Zeit hatten auch zwei enge Freunde von mir gekündigt – mit demselben „Luxusproblem“. Gemeinsam beschlossen wir, die Weihnachtszeit richtig zu nutzen und auch über die Grenzen hinauszublicken. Unser Ziel: Wien. Für zwei Nächte machten wir uns auf in die österreichische Hauptstadt.

Dort besuchten wir unter anderem den beeindruckenden Wiener Zentralfriedhof, bestaunten die alten, prunkvollen Gebäude und schlenderten über mehrere kleinere Weihnachtsmärkte. Wir legten in diesen Tagen viele Kilometer zu Fuß zurück – und irgendwo zwischen Stephansdom und Glühwein entstand die Idee: Warum nicht mal richtig wandern?

Was mit ein paar Städtereisen begann, wurde zum Startpunkt unserer gemeinsamen Wanderausflüge – von denen viele noch folgen sollten. Die Erlebnisse dieser Touren bilden den Kern der kommenden Blogbeiträge.

Urlaub statt Alltag.
Erstmalig in Ostdeutschland.
Glühwein trifft Jugendstil.
Wandern als Idee geboren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert